Aktuelle Termine
07. Jun. 2023 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwochstraining Jugend LG/LP |
07. Jun. 2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kegeltraining |
08. Jun. 2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kegeltraining |
10. Jun. 2023 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Samstagstraining GK + KK |
14. Jun. 2023 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwochstraining Jugend LG/LP |
14. Jun. 2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kegeltraining |
15. Jun. 2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kegeltraining |
17. Jun. 2023 14:00 Uhr - 22:00 Uhr Samstagstraining GK + KK |
21. Jun. 2023 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwochstraining Jugend LG/LP |
21. Jun. 2023 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kegeltraining |
Wetter
Infos zur Schützenabteilung
Mittwoch: 17 bis 18 Uhr Jugendtraining (Luftpistole und Luftgewehr)
Mittwoch: 18 bis 22 Uhr (KK-Pistole und KK-Gewehr; Luftpistole und Luftgewehr)
Samstag: 14 bis 18 Uhr für Groß- und Kleinkaliber- Gewehr & -Pistole
und nach Vereinbarung
Ansprechpartner:
1. Schützenmeister: Rudolf Hanke
2. Schützenmeister: Martin Hofmann
3. Schützenmeister: Stefan Zeitler
Herbert Schröppel (Training Neumitglieder)
Frank Günther (Jugendassistent)
Weitere Infos finden Sie auf folgenden Seiten:
Schießsport-Nachrichten
-
Junioren-Weltcup Suhl: Erfolge für Indien und Italien, Mauler Siebter
Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und ReportagenBei den ersten Entscheidungen des Junioren-Weltcups sind die deutschen Pistolenschützen ohne Medaille geblieben. Im Einzel mit der Luftpistole ging Gold an Indien und Italien. Lokalmatador Noah Mauler aus Suhl wurde Siebter.
-
Junioren-Weltcup Suhl: „Hier weiß jeder, was er zu tun hat“
Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und Reportagen„Hier weiß jeder, was er zu tun hat“, sagte Gerhard Furnier bei der Eröffnungs-Pressekonferenz zum Junioren-Weltcup in Suhl. Der Vizepräsident Sport des DSB sieht darin auch einen Standortvorteil von Suhl. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels warf einen Blick in die Zukunft.
-
„UNESCO-Welterbetag“ am 4. Juni auch für Schützenvereine
Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und ReportagenAm 4. Juni ist der internationale Welterbetag der UNESCO. Grund genug für den Deutschen Schützenbund, auf die Aufnahme des „Schützenwesens in Deutschland" in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes zu erinnern, die am 4. Dezember 2015 – also genau von 7,5 Jahren – erfolgte.
-
Junioren-Weltcup Suhl: Französin gewinnt den Super-Cup
Deutscher Schützenbund e.V. - aktuelle Nachrichten und ReportagenOceanne Muller hat die erste Entscheidung beim Junioren-Weltcup gewonnen. Die 17-jährige Französin gewann den offen ausgeschriebenen Rahmenwettbewerb mit dem Luftgewehr und der Luftpistole.